Ortsteile
Die Gemeinde Ebermannsdorf umfasst den Hauptort Ebermannsdorf mit 11 kleineren Ortsteilen.
Laut Verordnung zur Neugliederung der Gemeinden im Landkreis Amberg-Sulzbach vom 09. April 1976 wurde die Gemeinde Ebermannsdorf neben Rieden und Ensdorf Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Rieden.
Zum 01. Januar 1986 erlangte Ebermannsdorf wieder die Selbstständigkeit als Gemeinde. Die Gemeindefläche beträgt nach der Eingliederung der Gemeinde Diebis und von Gemeindeteilen der früheren Gemeinde Pittersberg sowie des ehemaligen gemeindefreien Gebietes „Freihölser Forst“ 4.539 ha.

Schafhof

Breitenbrunn

Au

Arling

Niederarling

Herflucht

Frauenlohe

Gleicheröd
An der Bahn